J A H R E S T A G U N G   2 0 2 5





 


35. JAHRESTAGUNG DER MKÖ    |    Aussteller & Sponsoren Information
Beckenbodenmedizin heute:
Kontinenz, Sexualität, Behandlung im Team

17. – 18. Oktober 2025
Seminarhaus auf der Gugl |  Auf der Gugl 3  |  4021 Linz


ORT
Seminarhaus auf der Gugl (LFI Oberösterreich)  |  Auf der Gugl 3  |  4021 Linz
Telefon: +43 50 6902 1470  | ghg@lk-ooe.at |  www.seminarhaus-gugl.at

DATUM
17. - 18. Oktober 2025

MOTTO
Beckenbodenmedizin heute: Kontinenz, Sexualität, Behandlung im Team

PROGRAMM
Freitag, 17. Oktober 2025 ---- 9.00 – 17.30 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025 -- 9.00 – 13.15 Uhr

THEMEN
Beckenboden-Schmerz
LARS, TAI & ISK
Blasenschule – für Groß und Klein
Sexualität im Wandel
Game Changer 2024/25
Workshops: ISK, SNM, Darmmangement & Pessartherapie
Round Table: Q & A zum Thema Inkontinenz
Highlight: Festvortrag mit Esther Münch

Vorträge & Diskussionen
Teilnehmer*innen holen sich neues Fachwissen in konzentrierter Form

Workshops
In einer Kleingruppe erhalten die TeilnehmerInnen profundes Fachwissen und Anleitung zur praktischen Umsetzung.
Themen:
1 ISK | 2 SNM - Programmieren des Schrittmachers | 3 Darmmanagement mit und durch TAI und Co |
4 Pessartherapie – Anpassung

Besucheranzahl
Nach bisherigen Erfahrungen werden mind. 250 bis 350 Teilnehmer*innen vor Ort erwartet: Ärzt*innen,
Vertreter*innen des Pflegedienstes und Physiotherapeut*innen, Hebammen, Sanitätshilfsdienste,
Sanitätsfachhändler*innen, Apotheker*innen u.ä. aus Österreich mit den Schwerpunkten Urologie, Gynäkologie,
Geriatrie, Chirurgie sowie Allgemeinmedizin.

Fortbildungspunkte
Diese Veranstaltung wird von der Österreichischen Ärztekammer im Rahmen des Diplomfortbildungsprogramms
(DFP) für Ärzt*innen für Allgemeinmedizin sowie für Fachärzt*innen als Fortbildung anerkannt.
Ansuchen für Fortbildungspunkte für DGKP, PT & Hebammen sind ebenfalls geplant.



IHRE BETEILIGUNG


Auch in diesem Jahr ersuchen wir Sie herzlich, unseren Kongress – wie bereits in den vergangenen Jahren – mit Ihrer Expertise und substantiellen Unterstützung zu fördern. Nur dank Ihrer Mithilfe können wir diese Veranstaltung im Sinne unserer Ziele und zum Wohl der von Inkontinenz betroffenen Menschen erfolgreich umsetzen.
Auf Basis unserer Erfahrungen haben wir Sponsoring-Möglichkeiten und -Pakete entwickelt, die gezielt auf unterschiedliche Interessen eingehen. So können Sie Ihr Unternehmen und Ihre Angebote passgenau dem Publikum der Jahrestagung präsentieren.
Wie schon in den letzten Jahren ist auch heuer wieder eine hybride Veranstaltung geplant: Teilnehmende können wahlweise vor Ort oder online (als kostenpflichtiges Webinar) teilnehmen. Für diese Online-Option haben wir eigene Sponsoringpakete erstellt. Für Sponsoren, die als Aussteller vor Ort vertreten sind, sind die "Online-Sponsoring-Pakete" kostenfrei inkludiert.
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Preise für diese Pakete gelten ausschließlich für Sponsoren, die nicht als Aussteller vor Ort angemeldet sind.

Nähere Informationen & Details in der SPONSORINGMAPPE.
Downloads Sponsoringmappe & Anmeldeformular (auch oben im Menue links).
Anmeldeformular ist elektronisch ausfüllbar (bitte nach Möglichkeit Acrobat Reader verwenden).

Bei weiteren Fragen bezüglich der Jahrestagung wenden Sie sich bitte an das

Organisationsteam der 35. Jahrestagung der MKÖ 2025:
Jasna P. Hübner, Sabine Bardenhofer, Wolfgang Baumgartner & Stefan Pokorny
E:jahrestagung@kontinenzgesellschaft.at

im Auftrag der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich – MKÖ:
Skodagasse 19/1 | 1080 Wien | T: +43 664 73040312 | E: info@kontinenzgesellschaft.at



| zurück nach oben |


 

home  |  kontakt |  impressum

MKÖ  |  Skodagasse 19/1  |  A-1080 Wien  |  Tel. +43 664 73040312 |  info@kontinenzgesellschaft.at